Erstes Foto des Xiaomi 15 Ultra veröffentlicht!
Bisher war nur bekannt, dass Xiaomi-Präsident Lu Weibing den Februar 2025 als Release-Zeitraum bestätigt hat. Ein genaues Datum blieb jedoch unklar – bis jetzt. Ein in den sozialen Medien aufgetauchtes Poster soll nun enthüllen, dass das Xiaomi 15 Ultra am 26. Februar 2025 um 12 Uhr (deutsche Zeit) vorgestellt wird.
Das könnte im Xiaomi 15 Ultra stecken
Technisch dürfte das Xiaomi 15 Ultra ein echtes Kraftpaket werden. Im Gespräch ist der neue Snapdragon 8 Elite Chip, der eine spürbare Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgänger bringen soll. Auch in Sachen Speicher bleibe Xiaomi großzügig: Die geleakte Version soll mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher kommen.
Was die Kamera betrifft, so rechnen man mit einem Vierfach-Modell, das wohl eine Weitwinkel-Kamera mit 50 Megapixeln und großem 1-Zoll-Sensor, eine Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 50 Megapixeln und zwei Telephoto-Kameras mitbringen soll. Eine davon soll mit einer Periskop-Linse und 200 Megapixeln operieren, die andere mit 50 Megapixeln. Das Xiaomi 15 Ultra soll Android 15 mit der Oberfläche HyperOS 2 als Betriebssystem nutzen.
Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 8 Elite-Prozessor, unterstützt von bis zu 16 GB LPDDR5x-RAM und 1 TB UFS 4.0-Speicher. Der Akku mit 6.000 mAh Kapazität wird schnelles kabelgebundenes 100-Watt-HyperCharge unterstützen. Kabellos werden es immer noch 50 Watt sein, die entsprechend schnell in das Ultra-Flaggschiff gedrängelt werden. Also immer noch 5 Watt mehr, die Samsung in sein Galaxy S25 Ultra mit einem Kabel bekommt. Aber das soll sich ja mit dem Galaxy S26 auch bald ändern!
Zum Preis gibt es noch keine offiziellen Infos. Da das Xiaomi 14 Ultra in China für umgerechnet rund 1114 Euro an den Start ging, könnte sich der Nachfolger in einer ähnlichen Preisregion bewegen. In Deutschland würde der Einstiegspreis dann vermutlich wieder bei ca. 1499 Euro liegen.
コメントはまだありません。